Original Schnorr Sicherungsscheiben
Sicherungsscheiben „S“
Unsere original Schnorr Sicherungsscheibe Typ „S“ ist als Schraubensicherung bei normalen Schraubverbindungen geeignet. Es gibt Sie in den Abmessungen M 1,6 bis M 36.
Natürlich sind auch besondere Abmessungen sowie Sondermaterialien bei Bedarf möglich. Als Katalogware, meist unmittelbar zur Verfügung, stehen die Schnorr Sicherungsscheiben in Edelstahl, verzinkt, geschwärzt und mit Zink-Lamellenbeschichtung zur Verfügung.
Sicherungsscheiben „VS“
Unsere original Schnorr Sicherungsscheibe Typ „VS“ kommt immer dann zum Einsatz, wenn hochfeste Schraubverbindungen die Sicherungsscheiben Typ „S“ nicht zulassen. Die Sicherungsscheiben „VS“ können für Festigkeitsklassen von bis zu 10.9 eingesetzt werden.
Sie weisen eine höhere Materialstärke auf und erreichen somit höher Vorspannkräfte als die Standard Sicherungsscheibe Typ „S“. Sie ist erhältlich in den Größen M 5 bis M 30. Auch hier gilt: Sonderteile und Anforderungen bei Bedarf gerne umsetzbar.
Schnorr Sicherungsscheiben richtig Anwenden
Damit Sie die richtige Funktion und Sicherung der Schraubenverbindung gewährleisten, ist es wichtig, dass Sie unsere Schnorr Sicherungsscheibe richtig verwenden. Entsprechend muss darauf geachtet werden, dass die Sicherungsscheibe direkt zwischen Schraubenkopf und dem Grundkörper platziert wird. Eine weitere Unterlegscheibe darf nicht verwendet werden.
Sollte es sich um eine Durchgangsbohrung handeln und die Schraube z.B. mit einer Mutter fixiert werden, so sollten zwei Sicherungsscheiben hergenommen werden. Eine zwischen Schraubenkopf und Grundkörper, die andere zwischen der Mutter und dem Grundkörper.
Im Zusammenbau muss darauf geachtet werden, dass die Scheiben nicht doppelt (übereinander) gelegt werden. Im Gegensatz zu einigen Wettbewerben erreicht unsere Sicherungsscheibe Ihre Funktion einlagig. Ferner müssen die Scheiben immer mit der Wölbung nach oben (weg vom Grundkörper) montiert werden.

Schnorr Sicherungsscheiben Anzugsmomente
Zur richtigen Montage unserer Schnorr Sicherungsscheibe gehört auch das festziehen mit dem korrekten Anzugsmoment. Entsprechend finden Sie nachstehend die unverbindlichen Werte zur Montage. Sollten Sie besondere Anforderungen haben, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir können Ihnen auch Sicherungsscheiben aus Sonderlegierungen anbieten.
Vibrationsprüfung nach DIN 65151

Kraft- und Formschluss

Schnorr Sicherungsscheibe Typ S und VS – Effektive Schraubensicherung mit System
Sicherungsscheiben, auch bekannt als Schnorrscheiben, bieten eine zuverlässige, mechanische Schraubensicherung gegen Lockerung durch Vibration, Stoß oder wechselnde Belastungen. Als bewährte Lösung im Maschinenbau, in der Automobiltechnik und in sicherheitskritischen Industrien setzen unsere Kunden auf die original Schnorr-Sicherungsscheiben vom Typ S und VS – gefertigt von der Schnorr GmbH, dem führenden Spezialisten für Tellerfedern und Sicherungselemente.
Schnorr Sicherungsscheibe Typ S
Die Sicherungsscheibe Typ S basiert auf dem Prinzip der Tellerfeder und erzeugt durch ihre konische Form eine definierte Vorspannkraft. Diese Vorspannung wirkt der Bewegung in Schraubenverbindungen effektiv entgegen. Hinzu kommt eine beidseitig radiale Verzahnung, die sich beim Anziehen in die Auflageflächen eingraben.
Vorteile Typ S:
-
Hohe axiale Sicherungskraft
-
Kompakte Bauform bei maximaler Wirkung
-
Ideal für dynamisch belastete Schraubverbindungen
-
Erhältlich nach DIN 6796
Schnorr Sicherungsscheibe Typ VS
Die VS-Ausführung ergänzt die Typ S-Scheibe und wird bei Festigkeitsanforderungen ab 8.8. verwendet und stellt eine formschlüssige Sicherung, ideal für stark vibrierende oder stoßbelastete Anwendungen, sicher.
Besondere Eigenschaften Typ VS:
-
Kombination aus Reibschluss/Kraftschluss und Formschluss
-
Höchste Sicherungswirkung bei wechselnden Belastungen und Vibrationen
-
Optimal bei kritischen Schraubverbindungen
Werkstoffe & Oberflächen – Für jede Umgebung die passende Lösung
Unsere Schnorr Sicherungsscheiben bieten wir in verschiedenen Materialien und Oberflächenausführungen, um unterschiedlichen technischen Anforderungen gerecht zu werden:
1. Federstahl (Standard):
-
Oberflächenoptionen:
-
Geschwärzt – Basis-Korrosionsschutz, ideal für Innenbereiche
-
Verzinkt – Erhöhter Rostschutz durch galvanische Zinkschicht
-
Zink-Lamelle – Hervorragender Langzeitschutz, besonders für aggressive Umgebungen (z. B. Automotive).
-
-
Hohe Festigkeit und Elastizität
2. Edelstahl (rostfrei):
-
Für Anwendungen mit hoher Feuchtigkeits- oder Chemikalienbelastung
-
Korrosionsbeständig, langlebig
3. CuSn8 (Kupferbronze):
-
Elektrisch leitfähig
-
Hervorragend bei galvanischer Trennung und in chemisch anspruchsvollen Anwendungen
Warum die Schraubensicherung von Schnorr?
-
Originalqualität direkt vom Hersteller
-
Auswahl zwischen Typ S und Typ VS sowie Sondervarianten
-
Große Material- und Oberflächenvielfalt
-
Sofort ab Lager oder als Sonderausführung
-
Technische Beratung auf höchsten Niveau