Original Schnorr Spannscheiben

Original Schnorr Spannscheibe DIN 6796 für Schraubensicherung
Bemaßung einer Schnorr Spannscheibe – technische Zeichnung

Die original Schnorr Spannscheibe nach DIN 6796

Spannscheiben finden dort Anwendung, wo hochfeste Schraubverbindungen zuverlässig gesichert werden müssen. Entsprechend wurde die Spannkraft unserer original Schnorr Spannscheibe an Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 bis 10.9 angepasst. Im Gegensatz zur Sicherungsscheibe S oder VS stellt die Spannscheibe eine Sicherung durch einen reinen Kraftschluss (in Form einer Tellerfeder) dar.

Am Ende des Federweges ist ein stark progressiver Kraftanstieg zu verzeichnen. Hierdurch wird in Planlage annähernd eine Verdopplung der Federkraft im Verhältnis zur eigentlich errechneten Federkraft verzeichnet. Versuchsreihen haben diese Vermutung weitgehend bestätigt.

Die für die Schraubensicherung zur Verfügung stehende Kraft ist jene, welche nach dem einmaligen Zusammendrücken der Spannscheibe noch zur Verfügung steht. In unserem Katalog wird dementsprechend die jeweilige Mindesthöhe nach der ersten Belastung angegeben. Hierdurch ist der maximale Setzverlust bzw. die Höhenänderung begrenzt.

  • Hohe axiale Spannkraft

  • Idealer Ausgleich von Setzbeträgen

  • Teilweiser Ausgleich von dynamischen Belastungen der Schraubverbindungen

  • Hoch Sicherheit durch große Federwirkung bei gleichbleibendem konzentrischen Anpressdruck

  • Kombi-Schrauben fähig

  • unverlierbares Aufbringen auf die gängigsten Verschraubungen

Wir finden die richtige Spannscheibe für Sie!

Schnorr Spannscheiben & HS-Scheiben – Kompakte Schraubensicherung mit hoher Federkraft

Die Schnorr Spannscheibe ist ein hochwirksames Schraubensicherungselement, das speziell für beengte Einbauverhältnisse entwickelt wurde. Im Gegensatz zur klassischen Spannscheibe nach DIN 6796 verfügt diese Variante über einen reduzierten Außendurchmesser, was sie ideal für Anwendungen macht, bei denen nur wenig Raum zur Verfügung steht.

Ein besonderes Merkmal ist die leicht gewölbte Form der Scheibe, durch die eine progressive Federkennlinie erreicht wird. Diese Konstruktion ermöglicht es, trotz der kompakteren Außenmaße vergleichbare Federkräfte wie bei genormten Spannscheiben zu erzeugen – eine ideale Kombination aus Platzersparnis und Performance.

Technische Merkmale und Vorteile:

  • Kompakte Bauform mit hoher Anpresskraft
  • Progressive Federkennlinie durch gewölbte Geometrie
  • Wirksame Schraubensicherung bei dynamischer und statischer Belastung
  • Geeignet für hochfeste Schrauben der Festigkeitsklasse 8.8 bis 12.9
  • Technische Lieferbedingungen nach DIN 267 Teil 26

Werkstoffe und Oberflächen:

  • Werkstoffe: Federstahl gemäß DIN EN 10132-4 (weitere Werkstoffe auf Anfrage)
  • Oberflächen: phosphatiert und geölt, mechanisch verzinkt (weitere Oberflächen auf Anfrage)

Erklärungen zur technischen Tabelle:

  • Artikel-Nr.: bezieht sich auf die Standardausführung aus Federstahl
  • h max.: größtes Maß im Anlieferungszustand
  • h min.: kleinstes Maß nach Setzprüfung gemäß DIN 267 Teil 26
  • Anpresskraft: gemessen nach DIN 267 Teil 26
  • Mindest-Restfederkraft: Kraft, die nach Belastung und anschließender Entlastung um 20 µm anliegt

Auch die Schnorr HS-Scheibe (High Strength) gehört zu unserem Lieferprogramm. Diese Spezialausführung ist für hochfeste Schrauben mit besonders hoher Vorspannung ausgelegt und bietet zusätzliche Sicherheit bei extremen mechanischen Belastungen. Herstellt werden die Spannscheiben und HS-Scheiben von Fa. Schnorr GmbH.

Die Schnorr GmbH ist ein weltweit führender Hersteller von hochwertigen Schraubensicherungselementen, darunter Spannscheiben, HS-Scheiben, Tellerfedern und Sicherungsscheiben.

Logo der Schnorr GmbH – Hersteller von Spannscheiben und Schraubensicherungselementen

Mit langjähriger Erfahrung und hoher Fertigungstiefe gewährleistet Schnorr Produkte mit bester Qualität und Zuverlässigkeit.

TFH GmbH – Ihr Partner für Original Schnorr Spannscheiben, HS-Scheiben und platzsparende Schraubensicherungselemente nach aktuellen Normen.